Triathlon 2025

Triathlon 2025

Vereins-Triathlon des Ski-Clubs ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende fand bei strahlendem Sonnenschein der alljährliche Triathlon für Kinder und Erwachsene des Ski-Club Jochenstein statt. Veranstaltet wurde der Wettkampf im Freibad Lämmersdorf und rund um den Bike-Park beim Würmchen-Spielplatz. Bereits am Vormittag starteten die 28 Kinder und 6 Erwachsenen Teilnehmer im Lämmersdorfer Freibad mit dem ersten Bewerb im Schwimmen. Hier wurde je nach Alter eine halbe bis zu 6 Bahnen geschwommen. Am Start herrschte unter den Kindern große Begeisterung – angefeuert von Eltern, Geschwistern und Freunden wuchsen viele über sich hinaus. Nach einem Ortswechsel zum Bike-Park viel gleich im Anschluss der Startschuss für die Disziplinen Radfahren und Laufen. Diesmal mit fliegendem Wechsel, vom Fahrrad ging es diTriathlon 2025 rektweiter auf die Laufstrecke. Auch hier waren die Distanzen der Strecken an das Alter der Kinder entsprechend angepasst. Einige Teilnehmer hatten noch den Bergsprint bzw. den „Quälspaß“ vom Tag des Sports in Neureichenau vom Vortag in den Knochen. Mit Leonhard Leidl und Veronika Mauritz hatten es zwei Starter des Ski-Clubs sogar ganz nach oben aufs Podest geschafft.

Organisiert wurde die Veranstaltung maßgeblich von Horst Seipelt der nicht nur im Vorhinein schon die Strecken geplant hatte, sondern auch am Renntag die komplette Auswertung und Startaufstellung übernahm und für die kleinsten Starter sogar als Vorläufer unterwegs war. Natürlich wurde er von zahlreichen Helfern bei der Zeitnahme und als Streckenposten unterstützt. Bei der abschließenden Siegerehrung am Bike-Park bekamen alle Teilnehmer einen kleinen Pokal überreicht. Vorstand Michael Mauritz bedankte sich bei allen Helfern und vor allem den Kindern und Erwachsenen für Ihre Teilnahme. Und egal welcher Platz final erreicht wurde, jeder der nach drei Disziplinen das Ziel erreicht hat darf sich als Sieger fühlen. Der Triathlon war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein Symbol für Zusammenhalt und aktives Vereinsleben. Viele Teilnehmer kündigten schon jetzt ihre Teilnahme fürs nächste Jahr an – dann vielleicht mit einer noch größeren Teilnehmerzahl an der Startlinie.