
Kategorie: Winter


Skikurs Mitterdorf
Trotz des mäßigen Winters konnten wir zumindest die Skikurse für fortgeschrittene Skifahrer im Mitterfirmiansreut durchführen. In kleinen Gruppen von maximal 5 Kindern konnten die Kinder an zwei Samstagen im Januar ihre Technik verbessern.

Fortbildung 2019
Übungsleiter-Fortbildung in Zell am See
Traditionell am Wochenende vor den Weihnachtsferien veranstaltet der Ski-Club Jochenstein seine Übungsleiter-Fortbildung auf der Schmittenhöhe in Zell am See. Unter der fachkundigen Anleitung von Anja Bischof, Matthias Baierl, Peter Hartl und Thomas Wohlstreicher stimmen sich hier die alt gedienten und zukünftigen Skilehrer auf die kommende Saison ein. Oberstes Ziel ist es die eigene Fahrtechnik zu verbessern und wieder neue Impulse für die kommenden Skikurse zu sammeln. In unterschiedlichen Gruppen wurden sowohl Technik als auch Didaktik geschult. „Es ist super, dass wir
bei unseren Skilehrern auf so viele Leute zurückgreifen können, die mit Spaß und Ehrgeiz bei der Sache sind“ freute sich Anja Bischof, verantwortlich für das Lehrwesen beim Ski-Club über die rege Beteiligung an dem Wochenende. Dass man bei diesem Wochenende auf eine lange Tradition zurück blicken kann zeigt auch die Tatsache, dass der Ski-Club für über 20 Jahre als Gast in der Pension „Alpenrose“ in Kaprun vom Tourismus-Verband Zell am See/Kaprun eine Auszeichnung erhielt. Nun hoffen alle auf genügend Schnee damit die Anfänger-Skikurse am Geiersberg Anfang Januar auch wie geplant durchgeführt.

3. Kidscamp im Hochficht
Skiclub mit Nachwuchs im Hochficht
Zum Saisonende ging es für 22 Kinder des Skiclub Jochenstein in das Skigebiet Hochficht. Am Wochenende vom 22. – 24.03. war für die Kids im Alter von 7 – bis 14 Jahren wieder Skicamp-Zeit. Vormittags herrschten noch halbwegs harte Pistenbedingungen. Gegen Mittag mußten sich die Kinder bei sulzigem Schnee aber ordentlich anstrengen. Bei bestem Kaiserwetter und frühlingshaften Temperaturen bis 15 Grad war es für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis. Übernachtet wurde wieder in der Jugendherberge Erlebnishaus Holzschlag in der Nähe des Rehbergliftes.

Vereinsmeisterschaft 2019
Eva Baierl und Thomas Wohlstreicher neue Vereinsmeister des SC Jochenstein
Skiclub gründet bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eine Sparte Rad
Am Sonntag, 17.02.19 führte der SC Jochenstein seine alljährliche alpine Vereinsmeisterschaft am Skihang in Grainet durch. Bei Kaiserwetter mussten die 68
Teilnehmer zwei Durchgänge im Riesentorlauf mit jeweils 21 Toren meistern. Trotz der Plusgrade blieb die Piste dank der perfekten Arbeit der Skiliftbetreiber stabil, so dass ein fairer Wettkampf mit gleichbleibenden Bedingungen abgehalten werden konnte.
Wie nicht anders zu erwarten war, lieferten sich die Starter einen heißen Kampf um die Bestzeit. Besonders eng ging es dieses Mal in Abwesenheit von Rekordvereinsmeisterin Lena Fenzl bei den Damen her: Nach beiden Läufen konnte sich Eva Baierl knapp vor Pauline Knollmüller und Eva-Maria Atzinger durchsetzen und sicherte sich so zum ersten Mal die Tagesbestzeit bei den Damen.

Wachskurs zur Saisonvorbereitung
Der Skiclub veranstaltete unter reger Teilnahme einen Ski-Wachskurs. Im gemütlichen Ambiente des Gasthauses Lanz wurde auf die verschiedenen Techniken in Sachen richtiger Kantenschliff, geeignete Skiwachse und Skiservice im Alpinen, wie auch im Tourenbereich eingegangen. Tech. Rep. Thomas Hackl von der Firma Toko zeigte hier anschaulich, wie man mit wenigen Handgriffen den eigenen Ski für die Wintersaison fit macht. Der nächste Termin des Skiclubs findet am Mittwoch, den 21. Nov. Um 19.00 Uhr, ebenfalls im Gasthaus Lanz statt. Hierbei wird unter der Leitung von Dr. Christian Grünberger ein 1-Hilfe-Kurs speziell für Alpinen Bereich gestaltet.

2. Kidscamp
1. Kidscamp am Hochficht
Tolles Wochenende beim Kids-Skicamp
Der Skiclub Jochenstein veranstaltete zum Ersten mal ein dreitägiges Skicamp für Kinder im Skigebiet Hochficht.
Am vergangenen Wochenende führte der Skiclub Jochenstein für Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren ein Skicamp durch. Die Anreise zur Jugendherberge in Holzschlag nähe des Zwieselliftes am Hochficht erfolgte am Freitag. Hier fanden die 25 Kinder eine tolle Unterkunft vor und fühlten sich hier sofort wohl. Die Skipiste war zudem in wenigen Minuten zu Fuß bzw. auf Ski von der Unterkunft aus zu erreichen. GruppenbildMorgens vor dem Frühstück wurde ein kurzes Aufwach- und Aufwärmprogramm in der Turnhalle des Ereignis-Hauses durchgeführt. In kleinen Gruppen von fünf Kindern, die je nach Könnerstufe eingeteilt wurden, stürmte der Skinachwuchs mit ihren Skilehrern am Samstag die Pisten. Bei Kaiserwetter im Böhmerwald und besten Pistenbedingungen wurde der Skitag bis zur letzten Liftfahrt ausgenutzt.